Home > Philosophie > Kyokushin-Symbol > Was ist Karate? > Karate als spirituelle Disziplin? > Dojo-Eid
Das Kyokushin-Symbol
Dieses Symbol verwenden die Gemeinschaften, welche den von Masutatsu Oyama begründeten modernen Karatestil „Kyokushin“ trainieren. Das rechte Symbol besteht aus drei getrennten Schriftzeichen. Von oben nach unten gelesen sind das die Zeichen Kyoku (maximal, ultimativ, vollendet), Shin (Herz, Wahrheit, Wirklichkeit) und Kai (Gemeinschaft, Gruppe, Vereinigung); die linke Schreibform ist eine zusammengefasste Form in Zierschrift.
Unsere anwendungsbezogene Übersetzung dieses Symbols: Die Absicht, durch intensives gemeinschaftliches Training zu einer besseren Wahrnehmung des Körpers, der Umwelt und seines Verstandes zu gelangen. So verstanden halten wir Kyokushin für ein vernünftiges Kampfkunstsystem. Die auch in Wikipedia vorzufindende Übersetzung von „Kyokushin“ als „letzte, absolute Wahrheit“ teilen wird nicht. Was heißt „letzte“, „absolute“ „Wahrheit“? |